Allgemeines

Die „Uhr“-App, die den Wecker beinhaltet, wird pausiert, wenn die Session unterbrochen wird (Ruhezustand). Dadurch klingelt der Wecker zur eingestellten Uhrzeit nicht. Mit WakeMobile gibt es jedoch sozusagen eine Workaround-App.
Hinweis: Solange sich das Pinephone an einer Stromquelle befindet, werden die Hintergrundprozesse und damit die Session nicht unterbrochen.
Bezugsquellen
Lokale Paketquellen (.deb package, nicht im lokalen App Store)
Installierbar mittels
$ sudo apt install wake-mobile
Applikationsname
wake-mobile
Version anzeigen
- In der App selbst keine Möglichkeit
- Ebenfalls funktioniert
$ wake-mobile --version
nicht, da--version
nicht als Option existiert - Die scheinbar einzige Möglichkeit ist, sich alle installierten Pakete mit Versionsnummer anzeigen zu lassen:
$ apt list --installed
WakeMobile erzeugt Timer mittels systemd, die das Pinephone zu einer gewünschten Zeit aufwecken. Das Zeitsignal bezieht die App aus der RTC (Real-Time Clock / Echtzeit Uhr). Dabei handelt es sich im Prinzip um einen integrierten Schaltkreis, der das Fortschreiten der Zeit misst.

Bisher gibt es lediglich einen einfachen Weckton. Nachdem das Pinephone nun aber aus dem Ruhezustand geweckt wurde, wird auch der normale Wecker wieder aktiv.
Man kann also in WakeMobile einen lautlosen Alarm setzen und den normalen Wecker eine Minute später. Sofern das Pinephone so eingestellt ist, dass es nicht vor Ablauf einer Minute wieder in den Ruhezustand geht, klingelt dann der normale Wecker.
Positiv:
- Fügt dem System eine notwendige Funktionalität hinzu
Negativ:
- Quellen und Versionsangaben sind etwas umständlich zu finden
WakeMobile – Funktionalitätshistorie
Das Paket ist nun in den offiziellen Paketquellen verfügbar. Installation mittels:
$ sudo apt install wake-mobile
Die unten genannte Installationsmethode sorgt ggfs. für Probleme mit Abhängigkeiten. Es kann nun ein .deb package (ARM-Version) heruntergeladen und mittels dem Paketmanager (APT) installiert werden. Dieser löst die Abhängigkeiten automatisch auf. Der Befehl lautet:
$ sudo apt install ./<filename>.deb
In manchen Fällen ist die Installation des Pakets python3-psutil nötig:
$ sudo apt install python3-psutil
Installation: WakeMobile muss von der Projektseite heruntergeladen und via
$ make install
installiert werden (vorausgesetzt, das Betriebssystem unterstützt systemd).