Du bist hier: HomePinephoneMobian CEMobian Apps ➥ Shortwave

Inhalt
  1. Allgemeines

Bitte beachtet den Disclaimer!


Allgemeines

Shortwave ist leicht und intuitiv bedienbar und hat den Vorteil, dass auf eine Senderdatenbank zurückgegriffen wird, in der man fast alle Radiosender findet.
Die App läuft stabil und auch dann, wenn der Bildschirm abgeschaltet wird.

Kann über „Software“ regulär installiert werden. Die App sieht im Hochformat, wie auch im Querformat sehr schön aus.

Bei anderen Apps musste man die URLs für den Stream und das Logo (sofern gewünscht) selbst beschaffen und eingeben. Das ist durch die Senderdatenbank deutlich komfortabler.

Titel und Interpret werden unter dem Logo angezeigt. Dennoch erscheint unten die Meldung: „Keine Titel erkannt“. Weshalb das so ist, bzw. was dort angezeigt werden soll, ist bisher unklar.

Shortwave Screenshot auf Mobian

Positiv:

  • Schönes Interface im Hoch- und Querformat
  • Senderdatenbank mit allen möglichen Sendern

Negativ:

  • Hat sich bei der Sendersuche aufgehängt, so dass das Gerät neu gestartet werden musste. Der Sender wurde jedoch der Favoritenliste hinzugefügt.
  • Unklare Anzeige „Keine Titel erkannt“
Bezugsquellen

Applikationsname
  • Normal:
    shortwave
  • Flatpack:
    org.gnome.Lollypop
Version anzeigen

  • In der App unter Menu (Burger-Menü-Taste) ➥ About Lollypop
  • Wenn die Flatpak-Version installiert ist im Terminal:
    flatpak list
  • Im Terminal:
    shortwave –version
  • Eine weitere Möglichkeit ist, sich alle installierten Pakete mit Versionsnummer anzeigen zu lassen:
    apt list –installed

Weitere Links

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner