Allgemeines

Da es sich, meinen Recherchen nach, bisher um die einzige E-Mail-App handelt, die auf dem Pinephone brauchbar ist, bietet sich ein Mailanbieter mit einem Web-Interface an, so dass man die Mails im Zweifel auch im Browser abrufen kann.
Die meisten Distributionen bringen eine fertig gepackte Version von Geary mit, die sich über den jeweiligen „lokalen“ App Store (in diesem Fall (GNOME) Software), also die vorinstallierte Software-App, installieren lässt.
Da jene Versionen von Geary in Distributionen mit zeitlich begrenztem Support (auch long term support) auf dem Stand des Zeitpunktes der Auslieferung der entsprechenden Distribution bleiben, sind sie in der Regel veraltet.
Ein Beispiel für solche Distributionen sind die Ubuntu LTS Versionen und die „Zwischenversionen“.
Die aktuellste Version erhält man via Flatpak.
Applikationsname
- Normal:
geary - Flatpack:
org.gnome.Geary
Version anzeigen
- In der App
Menü ➥ About Geary
- Wenn die Flatpak-Version installiert ist im Terminal:
flatpak list - Im Terminal:
geary –version - Eine weitere Möglichkeit ist, sich alle installierten Pakete mit Versionsnummer anzeigen zu lassen:
apt list –installed
Die App skaliert und ist leicht und intuitiv bedienbar. Es können mehrere Konten angelegt und diese einzeln oder zusammengefasst betrachtet werden.
Unterstützt Gmail, Yahoo! Mail, Outlook.com, und IMAP-Server.
Die App gehört zum GNOME Projekt und kommt manchmal integriert mit. Da solche Software bei versionierten Releases auf dem Stand der Auslieferung der Distribution bleibt, veraltet sie schnell. Deshalb empfiehlt sich, die aktuellste Version von Flathub zu installieren.

Positiv:
- Schönes sauberes Interface
- Funktional
- Mehrere Konten möglich
- Automatisches Finden der Serverdaten
Negativ:
- Die Einrichtung war mitunter schwierig, weil die Ansichten nicht skalierten

Geary – Funktionalitätshistorie
Spätestens ab Version 44.1 wurde die Einrichtung verbessert und funktioniert nun einwandfrei. Lediglich zu Beginn war die Auswahl an Konten, mit denen man Geary verknüpfen kann (GMail, Outlook, Yahoo, usw.) leer.
Aufgrund einiger nicht skalierender Ansichten sind manche Schaltflächen ausschließlich im Hoch- bzw. Querformat sicht- und erreichbar. Das Einrichten von Postfächern ist so nur durch Wechseln zwischen Hoch- und Querformat möglich und damit etwas umständlich.