Kategorien
Allgemein

Wechselzyklus 2023/01

Du bist hier: StartseiteBlog ➥ Wechsel zur Mobian Community Edition

Wechsel zur Mobian CE

In meinem Wechselzyklus steht nun der Wechsel zum Pinephone mit der Mobian Community Edition an.

Auf dieser Webseite geht es um die Nutzung von linuxbasierten Mobilgeräten aus Anwendersicht mit Fokus auf die Nutzbarkeit im Alltag.
Ich nutze verschiedene Linuxgeräte in Zyklen und schreibe hier meine Erfahrungen auf.

Nun wechsle ich vom Pinephone in der KDE Community Edition zum Pinephone in der Mobian Community Edition.

Aktuelle Softwarestände der Mobian CE:

  • Mobian 13 (Testing) (basiert auf Debian 13 „trixie“)
  • GNOME: 43 (phosh 0.29.0)
  • Qt Version: Nicht installiert
  • Kernel: Linux 6.1-sunxi64
  • systemctl: systemd 254 (254-1)

Letzte Softwarestände der KDE CE:

  • Manjaro ARM: 23.02
  • KDE Plasma (Shell): 5.27.5
  • KDE Frameworks: 5.106.0
  • Qt Version: 5.15.9
  • Kernel: 6.3.8-1-MANJARO-ARM
  • systemctl: 253.4-1-arch

Temporärer Stand

Womit ich die KDE Community Edition in dieser Rotation zurücklasse zeigt folgende Tabelle (mehr Informationen findet ihr hier):

ProblemeBehoben?
Nur ausgehende Anrufe möglich
Eingehende Anrufe werden signalisiert, können aber nicht angenommen werden
nein
Benachrichtigungen
werden nach Beendigung des Ruhemodus manchmal nicht wieder aktiviert
nein
Flugmodus aktiv obwohl deaktiviert
Beim Deaktivieren des Flugmodus kann es vorkommen, dass sich weder WLan noch Mobilfunk wieder aktivieren.
nein
Hitzeentwicklung
Pinephone wird nach kurzer Zeit sehr warm (mit Ausnahmen)
nein
Mobile Daten ODER Wlan
Mobile Daten und WLan funktionieren sind nicht gleichzeitig nutzbar.
nein
Falscher Ladeindikator
Nach jedem (Neu-) Start des Pinephones wird grundsätlich angezeigt, dass das Handy laden würde
nein
Bildschirm – Freeze
Manchmal lässt sich der Bildschirm nicht mehr aktivieren ➥ Hard Reboot erforderlich
nein
UI – Neustart
Hin und wieder kann es vorkommen, dass sich das User Interface bei zu schneller Bedienung „verknotet“ und dann unaufgefordert neu startet.
nein
Zu viele Login-Versuche
Hin und wieder ist das Pinephone plötzlich gesperrt wegen angeblich zu vieler Login-Versuche mit falschem PIN, obwohl nicht ein einziger stattgefunden hat.
nein
Aktuelle Probleme der KDE Community Edition

Temporäres Fazit

Die KDE Community Edition ist nicht alltagstauglich. Das liegt vor allem daran, dass die Telefonie nicht zuverlässig funktioniert und das Gerät i.d.R. nach relativ kurzer Zeit sehr warm wird, auch wenn keine leistungsintensive Anwendungen laufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner